logo
logo
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact

30 June 2020
    Available Languages:
  • English
  • German

Relativity and 6K partner to develop AM rocket parts for space made from sustainable materials

Los Angeles, CA and North Andover, MA., June 30th, 2020 –– Relativity Space, the world’s first autonomous rocket factory and launch services leader for satellites and 6K, the world’s leading developer of microwave plasma technology for the production of advanced materials used in additive manufacturing, lithium ion batteries and other industrial markets, today announced a strategic partnership to prove true sustainability in additive manufacturing production. The partnership is intended to create a closed loop supply chain where certified scrap materials produced at Relativity are turned into powder by 6K, which can then be reprinted by Relativity. The two companies will also explore new materials created specifically for rocket manufacturing and space travel.

“Relativity is completely reimagining the aerospace supply chain, by creating an autonomous robotic factory that can additively manufacture a rocket in 60 days. This partnering with 6K will add another important element to our very unique approach: the ability to reuse materials,” said Tim Ellis, CEO of Relativity. “We are looking forward to working with 6K to add this sustainability to our supply chain, while ensuring closed loop traceability all the way through.”

Dr. Aaron Bent, CEO of 6K added, “Relativity is pushing the boundaries of additive manufacturing by 3D printing a complete rocket and we see this partnership as a natural extension of their forward thinking practice. Our ability to turn their used powder and parts into premium powder through the UniMelt process provides them with a sustainable source for AM powder. We are proud to be partnering with Relativity to explore ways to increase sustainability, recycling and environmentally responsible manufacturing processes, which the entire AM industry is uniquely posed to be able to integrate into standard practices.”

As part of the collaboration, the two companies have signed an agreement detailing a three phase approach from a proof of concept all the way through a Relativity printed part. The project will prove out the process of taking scrap material produced directly at Relativity, utilizing 6K’s UniMelt proprietary process to deliver premium certified powder to a final printed part suitable for Relativity’s production. Working with the 6K process ensures Relativity will have complete line of sight and control of their supply chain while ensuring certified AM chemistry for production parts that are suitable for the rigors of a rocket launch and space travel.

Lastly, both organizations see sustainability as a key requirement for production. Creating high-quality additive powders from something that was previously viewed as machine scrap showcases that the process significantly contributes to a circular economy and positions Relativity and 6K as pioneers of sustainability in additive manufacturing production.

At Formnext 2019, 6K launched world’s first premium metal powders for additive manufacturing derived from sustainable sources. 6K’s UniMelt microwave plasma is the first-of-its-kind process that has the unique ability to convert certified chemistry machined millings, turnings and other recycled feedstock sources into premium AM-ready metal powder.  6K also demonstrated the world’s first HEA part opening limitless possibilities for having a ‘perfect blend’ of elements to tailor properties, such as high strength coupled with superior elongation, higher strength-to-weight ratios, or stable properties over a wider range of temperatures.


Relativity und 6K schließen Partnerschaft zur Entwicklung von Weltraum-Raketenteilen aus nachhaltigen Materialien

Relativity Space, der weltweit erste autonome Raketenhersteller und Anbieter von Startdiensten für Satelliten, und 6K, der weltweit führende Entwickler von Mikrowellen-Plasmatechnologie für die Produktion von fortschrittlichen Materialien, die in der additiven Fertigung (Additive Manufacturing, AM), bei Lithium-Ionen-Batterien und in anderen industriellen Branchen eingesetzt werden, kündigten heute eine strategische Partnerschaft an, mit der echte Nachhaltigkeit in der additiven Fertigung demonstriert wird. Durch die Partnerschaft soll eine geschlossene Lieferkette geschaffen werden, in der bei Relativity aufbereitete, zertifizierte Altmaterialien bei 6K in Pulver umgewandelt werden, das dann von Relativity für den Neudruck verwendet werden kann. Die beiden Unternehmen werden auch neue Materialien speziell für die Raketenherstellung und Raumfahrt erforschen.

„Relativity baut eine autonome Roboterfabrik, in der eine Rakete in 60 Tagen additiv gefertigt wird, und revolutioniert so die Lieferkette der Luft- und Raumfahrt. Durch die Partnerschaft mit 6K fügen wir unserem einzigartigen Ansatz ein weiteres wichtiges Element hinzu: die Fähigkeit, Materialien wiederzuverwenden“, so Tim Ellis, CEO von Relativity. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit 6K diese Form der Nachhaltigkeit in unsere Lieferkette einzubringen und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit in einem geschlossenen Kreislauf sicherzustellen.“

Dr. Aaron Bent, CEO von 6K, fügte hinzu: „Relativity verschiebt die Grenzen der additiven Fertigung durch den 3D-Druck einer kompletten Rakete und wir sehen diese Partnerschaft als eine natürliche Erweiterung ihrer zukunftsorientierten Vorgehensweise. Wir sind in der Lage, Altpulver und Altteile durch den UniMelt-Prozess in Premium-Pulver umzuwandeln und bieten so eine nachhaltige Quelle für Pulver zur additiven Fertigung. Es erfüllt uns mit Stolz, gemeinsam mit Relativity nach Wegen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Form von recycling- und umweltverträglichen Herstellungsverfahren zu suchen, die wohl die gesamte AM-Branche in Kürze in Standardverfahren integrieren wird.“

Im Rahmen der Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine Drei-Phasen-Strategie von einem Machbarkeitsnachweis bis hin zu einem von Relativity gedruckten Teil vorsieht. Mit dem Projekt wird nachgewiesen werden, wie mit dem Prozess der Nutzung von Altmaterial, das direkt bei Relativity aufbereitet wird, unter Verwendung des proprietären UniMelt-Verfahrens von 6K zertifiziertes Premium-Pulver für ein Druckteil geliefert wird, das für die Produktion bei Relativity geeignet ist. Durch die Nutzung des 6K-Prozesses hat Relativity die Lieferkette vollständig unter Kontrolle und sichert sich zertifiziertes AM-Material für Produktionsteile, die für die extremen Bedingungen eines Raketenstarts und der Raumfahrt geeignet sind.

Zudem betrachten beide Organisationen Nachhaltigkeit als eine zentrale Bedingung für die Produktion. Die Herstellung hochwertiger Additivpulver aus Material, das bisher als maschineller Ausschuss angesehen wurde, zeigt, dass das Verfahren erheblich zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt und macht Relativity und 6K zu Pionieren der Nachhaltigkeit in der additiven Fertigung.

Auf der Formnext 2019 präsentierte 6K das weltweit erste Premium-Metallpulver aus nachhaltigen Quellen für die additive Fertigung. Mit dem UniMelt-Mikrowellen-Plasma von 6K können Fräs- und Drehspäne sowie andere recycelte Rohstoffe erstmalig in erstklassiges Metallpulver für die additive Fertigung umgewandelt werden. 6K präsentierte auch das weltweit erste Bauteil aus Hoch-Entropie-Legierungen, das unbegrenzte Möglichkeiten für eine „perfekte Mischung“ von Elementen zur spezifischen Anpassung von Eigenschaften eröffnet, z. B. hohe Festigkeit in Verbindung mit überragender Dehnung, höhere Festigkeit/Gewichts-Verhältnisse oder stabile Eigenschaften über einen größeren Temperaturbereich.

 



  • Click here to download 300dpi images

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • CG Trader
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • GenCell
    • GreenEye
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • Landa
    • LEO Lane
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Paragon Rapid Technologies
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Stratasys
    • The Bespoke Group
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“Incus’ dedication to supporting our business through a critical point in its journey has been phenomenal. We have been fortunate to work with a talented team of PR professionals who have shown the pro-activity and desire to immerse themselves within our business, and subsequently deliver tangible results that have contributed to sales. They are our most valued partner and I have no doubt that they will play an integral role to the success of our business moving forward.”

Rami Reshef, CEO, GenCell

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave