logo
logo
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact

14 June 2022
    Available Languages:
  • English
  • German

Renewable Energy Specialist Rehl Energy Reduces Annual Energy Costs by 32,000€ with Rooftop PV System

  • PV solar system generates approximately 378 MWh of energy each year – providing 80% of the building’s total energy requirements
  • SolarEdge DC-optimized inverter solution chosen to maximise energy production and safety and reduce maintenance costs
  • To watch the full video of the Rehl Energy GmbH installation, click here

14 June 2022 – EPC company, Rehl Energy GmbH, has cut its energy bill by approximately 32.132,00€ and reduced carbon emissions by 146 tonnes each year following the installation of a DC-optimised SolarEdge PV system at its headquarters in Andernach, Germany. Comprising 1152 solar modules equipped with SolarEdge Power optimizers to maximize energy production and reduce maintenance costs, the solar+storage system produces more than 378 MWh of clean, renewable energy each year – enough to provide 80% of the site’s energy requirements.

As a leading EPC (engineering, procurement and construction) company, Rehl Energy is dedicated to helping its customers to introduce renewable energy technologies. Recently, it began to look at how it could make its own operation more energy efficient, starting with its 2,000 m2 head office facility. In addition to the energy loads that exist in a commercial building, such as air heating, lighting and air conditioning, the site also has a training centre, warehouse and assembly workshop, as well as several EV charging points, contributing to its high energy consumption.

Rehl Energy’s primary objectives were to maximize the amount of solar energy the array could produce, while also keeping operation and maintenance (O&M) costs to a minimum.

“In the last six years, we have installed hundreds of SolarEdge PV systems, and we know first-hand the superiority they offer in terms of their higher energy yield, lower O&M costs and advanced safety solutions compared to traditional string inverter systems,” says Viktor Rehl, Founder and Managing Director at Rehl Energy. “Therefore, we didn’t have far to look when it came to selecting the best solution for our own premises.”

The DC-optimized solution uses Power Optimizers to increase solar energy production by overcoming issues such as shading, soiling and module mismatch that can limit performance in traditional string inverter systems. The Power Optimizers also monitor the performance of each module in real time and communicate performance data to the SolarEdge cloud-based monitoring platform, enabling remote troubleshooting and pinpointed system alerts. In the unlikely event of a technical issue, an automatic alert identifying the exact unit at fault will be sent to the Rehl team, enabling them to resolve any issues, keeping maintenance costs, and potential energy losses, to a minimum.

Ensuring the safety of both people and property was another important factor in Rehl Energy’s choice of inverter solution. The system includes several integrated advanced safety features such as arc-fault detection, which is designed to mitigate the effects of arcing faults that may pose a risk of fire.

Another important safety feature is SafeDC™, which reduces high DC voltage during installation and maintenance, and, in the event of an emergency, automatically de-energizes DC cables to a touch-safe 1V when the inverter or grid power is shut down to protect firefighters who may need to access the roof.

Rehl concludes: ‘The SolarEdge installation is reducing our energy costs by 80% every year, freeing up significant capital to invest in growing our business. What’s more, as energy prices continue to rise, so too will the amount of money we save. At the same time, our team can take pride in the positive contribution we are making to reducing our impact on the environment, while knowing their safety is protected. As a company that has built its business on helping our customers to become more sustainable, we are proud to lead by example.”


  • Rehl Energy is equipped with 1152 solar modules with SolarEdge Power optimizers
    Click here to download 300dpi images
  • The PV solar system generates approximately 378 MWh of energy each year
    Click here to download 300dpi images
  • Rehl Energy's headquarters in Andernach, Germany
    Click here to download 300dpi images
  • SolarEdge DC-optimized inverter solution chosen to maximise energy production and safety and reduce maintenance costs
    Click here to download 300dpi images

Spezialist für erneuerbare Energien, Rehl Energy, spart mit PV-Anlage jährlich 32.000 € Energiekosten

  • PV-Anlage erzeugt jährlich ca. 378 MWh Energie und deckt damit 80 % des gesamten Energiebedarfs der Rehl Energy Gebäude
  • Die DC-optimierte Wechselrichterlösung von SolarEdge sorgt für maximale Energieproduktion, hohe Sicherheit und reduzierte Wartungskosten
  • Um das vollständige Video des Systems der Rehl Energy GmbH zu sehen, klicken Sie hier

14 Juni 2022 – Das EPC-Unternehmen Rehl Energy GmbH hat durch die Installation einer DC-optimierten SolarEdge PV-Anlage an seinem Hauptsitz in Andernach, Deutschland, seine Energierechnung um ca. 32.132,00 € gesenkt und die CO² Emissionen um 146 Tonnen pro Jahr reduziert. Das System besteht aus 1152 Solarmodulen, ausgestattet mit SolarEdge Leistungsoptimierern, um die Energieproduktion zu maximieren und die Wartungskosten zu senken. Das Solar- und Speichersystem produziert jedes Jahr mehr als 378 MWh saubere, erneuerbare Energie – genug, um 80 % des Energiebedarfs des Firmenstandorts zu decken.

Als führendes EPC-Unternehmen (Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauunternehmen) unterstützt Rehl Energy seine Kunden beim Einstieg in die regenerative Energieerzeugung. Auch den eigenen Betrieb möchte das Unternehmen energieeffizienter gestalten, beginnend bei der 2.000 m2 großen Hauptverwaltung in Andernach. Zusätzlich zu den anfallenden Energiekosten wie Heizung, Beleuchtung und Klimaanlage im Betriebsgebäude, verfügt der Standort auch über ein Schulungszentrum, ein Lager und eine Montagewerkstatt sowie mehrere Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die zu einem hohen Energieverbrauch beitragen.

Die Hauptziele von Rehl Energy bestanden darin, die Menge an Solarenergie, die die Anlage erzeugen kann, zu maximieren und gleichzeitig die Betriebs- und Wartungskosten auf ein Minimum zu reduzieren.

“In den letzten sechs Jahren haben wir Hunderte von SolarEdge PV-Systemen installiert und wissen aus erster Hand, wie überlegen die Technologie im Vergleich zu herkömmlichen String-Wechselrichtersystemen ist: Höhere Energieerträge, niedrigere Betriebskosten und fortschrittliche Sicherheitslösungen“, sagt Viktor Rehl, Gründer und Geschäftsführer von Rehl Energy. “Daher mussten wir nicht lange suchen, als es darum ging, die beste Lösung für unser eigenes Gebäude auszuwählen.”

Bei SolarEdge kommen Leistungsoptimierer zum Einsatz, die die Solarproduktion steigern, indem sie Probleme wie Verschattung, Verschmutzung und sogenannte Modul-Mismatches ausgleichen – die Leistung herkömmlicher String-Wechselrichtersysteme kann durch etwaige  Einflüsse eingeschränkt sein. Die Leistungsoptimierer überwachen außerdem die Leistung jedes einzelnen Moduls in Echtzeit und übermitteln Leistungsdaten an die Cloud-basierte Monitoring-Plattform von SolarEdge, was eine Fehlersuche aus der Ferne und gezielte Systemwarnungen ermöglicht. Im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Problems wird eine automatische Warnung an das Rehl Team gesendet, in der das fehlerhafte Modul genau identifiziert wird, so dass alle Probleme behoben, und die Wartungskosten sowie mögliche Energieverluste auf ein Minimum reduziert werden können.

Die Gewährleistung der Sicherheit von Menschen und Eigentum war ein weiterer wichtiger Faktor von Rehl Energy bei der Wahl der Wechselrichterlösung. Das System umfasst mehrere integrierte fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie die Störlichtbogenerkennung, die ein Brandrisiko verringern soll.

Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal ist SafeDC™, das die hohe Gleichspannung während der Installation und Wartung reduziert und im Notfall die Gleichstromkabel automatisch auf einen berührungssicheren Wert von 1 V herunterfährt, sobald der Wechselrichter aus oder das System vom Netz getrennt ist. Dies kann beispielsweise Feuerwehrleute schützen, die im Ernstfall auf das Dach gelangen müssen.

Rehl fasst zusammen: „Die SolarEdge-Installation senkt unsere Energiekosten jedes Jahr um 80% und setzt dadurch erhebliches Kapital frei, das wir in das Wachstum unseres Unternehmens investieren können. Und wenn die Energiepreise weiter steigen, wird auch der Betrag, den wir sparen, steigen. Unser Team kann stolz auf den positiven Beitrag sein, den wir zur Verringerung der Umweltbelastung leisten, während wir gleichzeitig wissen, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist. Als ein Unternehmen, das sein Geschäftskonzept darauf aufgebaut hat, seinen Kunden zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen, sind wir stolz darauf, mit gutem Beispiel voranzugehen.”


  • Das Gebäude ist mit 1152 Solarmodulen mit SolarEdge Power Optimizern ausgestattet
    Click here to download 300dpi images
  • Die PV-Solaranlage von Rehl Energy erzeugt jedes Jahr etwa 378 MWh Energie
    Click here to download 300dpi images
  • Das Hauptgebäude von Rehl Energy in Andernach, Deutschland
    Click here to download 300dpi images
  • DC-optimierte Wechselrichterlösung von SolarEdge zur Maximierung der Energieproduktion und Sicherheit sowie zur Kostensenkung
    Click here to download 300dpi images

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • CG Trader
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • GenCell
    • GreenEye
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • Landa
    • LEO Lane
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Paragon Rapid Technologies
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Stratasys
    • The Bespoke Group
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“Incus’ dedication to supporting our business through a critical point in its journey has been phenomenal. We have been fortunate to work with a talented team of PR professionals who have shown the pro-activity and desire to immerse themselves within our business, and subsequently deliver tangible results that have contributed to sales. They are our most valued partner and I have no doubt that they will play an integral role to the success of our business moving forward.”

Rami Reshef, CEO, GenCell

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave