logo
logo
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact

03 October 2022
    Available Languages:
  • English
  • German

Replique to Launch 3D Printing Quality Tracking Module at Formnext 2022

  • New module will offer OEMs a digital quality control over the whole manufacturing process of each individual part, providing a digital twin of all produced parts.
  • On-stand ‘digital warehouse’ will enable visitors to order and produce free 3D printed parts via Replique’s encrypted 3D printing platform
  • Company will showcase new material developments from trusted material partnerships and customer use cases from the B2B and B2C sectors

Mannheim, Germany – October 04 2022, Replique, the provider of a secure 3D printing platform that makes OEMs part management more efficient and sustainable, will use Formnext to launch RSure, an innovative quality tracking module that enables OEMs to track each of their 3D printed parts directly and ensure that final parts meet necessary quality requirements. RSure allows OEMs to set quality specifications, undertake a digital inspection and trace parts being produced via Replique before the part is sent to customers. The new module will be on display as part of Replique’s industrial 3D printing platform (Booth B73, Hall 12.1).

RSure will also enable OEMs to include further quality checks for service bureaus to undertake on 3D printed parts, including various certified measurements, functional tests and image upload to the OEM’s digital library on Replique. Via the secure platform, OEMs can access and view this information remotely at any time.

Formnext visitors will be able to test Replique’s encrypted ordering process – which ensures parts are printed in the required amount and in the required quality – by ordering a free 3D-printed give-away produced on-stand. This will also enable an up-close look at the company’s digital inventory, which enables part designs to be stored, managed, and ordered internally.

Additionally, visitors will be able to hear about individual consumer and industrial customer application projects. These include a recent example for Alstom involving a doorstopper as the first serial metal part on rolling stock. This was qualified and manufactured with Forward AM, the BASF 3D Printing Solutions GmbH brand, using the metal filament Ultrafuse ® 316L.

Max Siebert, co-founder and CEO of Replique comments “as part of BASF, we know that industrial companies need standardized and repeatable production processes, especially when it comes to decentralized manufacturing. With our end-to-end solution we can ensure traceability, while providing repeatable quality and secure encryption of 3D printed parts.”

Replique’s solution works for both B2B and B2C companies and the use cases presented at Formnext cover just a small range of applications. The joint work with H. Gautzsch Company Group in particular demonstrates the Replique platform’s wide range of possibilities for internal and external ordering and fulfillment, as does the project with premium home appliance manufacturer, Miele.

Visitors interested in scheduling an appointment with Replique in advance of the event can contact Arash Rashidi arash.rashidi@replique.io.


  • Within the digital inventory, OEMs can choose quality inspections that should be performed on the produced part.
    Click here to download 300dpi images
  • Print farm view of the Replique platform: Encryption of print orders assures that the print farm can only produce parts with requested quality requirements and in the requested amount. All production information is tracked on the Replique platform.
    Click here to download 300dpi images

Replique launcht neues Qualitätstracking-Modul für 3D-Druck auf der Formnext 2022

  • Das neue Modul bietet OEMs eine digitale Qualitätskontrolle über den gesamten Herstellungsprozess jedes einzelnen Bauteils und liefert einen digitalen Zwilling der produzierten Teile.
  • Das digitale Warenlager am Stand ermöglicht Besuchern, über die verschlüsselte 3D-Druckplattform von Replique kostenlos 3D-gedruckte Teile zu bestellen und herzustellen.
  • Replique stellt neue Materialentwicklungen autorisierter Materialpartner und Anwendungsbeispiele von Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich vor.

Mannheim – 04. Oktober 2022. Replique, Anbieter einer sicheren 3D-Druckplattform, die das Teilemanagement von OEMs effizienter und nachhaltiger macht, nutzt die Formnext, um RSure auf den Markt zu bringen, ein innovatives Modul zur Qualitätsverfolgung, das es OEMs ermöglicht, jedes ihrer 3D-gedruckten Teile direkt zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Teile die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllen. Mit RSure können OEMs Qualitätsspezifikationen und ein digitales Prüfverfahren festlegen und die mit Replique produzierten Teile rückverfolgen, bevor sie an Kunden versandt werden. Das neue Modul wird als Teil der industriellen 3D-Druckplattform von Replique vorgestellt (Stand B73, Halle 12.1).

Mit RSure können OEMs zudem Qualitätsprüfungen bestimmen, die von Servicebüros an den 3D-gedruckten Teilen durchgeführt werden müssen, einschließlich verschiedener zertifizierter Messungen, Funktionstests und Hochladen von Bildern in die digitale Bibliothek des OEMs auf Replique. Über die sichere Plattform können die OEMs diese Informationen jederzeit aus der Ferne abrufen und einsehen.

Die Besucher der Formnext können den verschlüsselten Bestellprozess von Replique – der sicherstellt, dass die Teile in der gewünschten Menge und Qualität gedruckt werden – testen, indem sie ein kostenloses 3D-gedrucktes Give-away bestellen, das am Stand produziert wird. Dies ermöglicht auch einen genauen Blick auf das digitale Warenlager des Unternehmens, das die Speicherung, Verwaltung und interne Bestellung von Bauteilen ermöglicht.

Darüber hinaus können sich die Besucher über verschiedene Anwendungsfälle von Repliques Kunden informieren. Dazu gehört ein Projekt mit Alstom, bei dem ein Türstopper als erstes 3D-gedrucktes Serienmetallteil für Schienenfahrzeuge eingesetzt wurde. Es wurde mit Forward AM, Marke der BASF 3D Printing Solutions GmbH, qualifiziert und in Serienproduktion unter Verwendung des Metallfilaments Ultrafuse® 316L hergestellt.

Max Siebert, Mitbegründer und CEO von Replique, kommentiert: „Als Teil der BASF wissen wir, dass Industrieunternehmen standardisierte und wiederholbare Produktionsprozesse benötigen, insbesondere wenn es um dezentrale Fertigung geht. Mit unserer End-to-End-Lösung können wir die Rückverfolgbarkeit von Teilen sicherstellen und gleichzeitig eine wiederholbare Qualität und sichere Verschlüsselung von 3D-gedruckten Teilen bieten.“

Die Lösung von Replique funktioniert sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen und die auf der Formnext vorgestellten Use Cases decken nur einen kleinen Teil möglicher Anwendungsfelder ab. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der
H. Gautzsch Firmengruppe zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Replique-Plattform für interne und externe (kundenseitige) Bestellabwicklungen, ebenso wie das Projekt mit dem Premium-Hausgerätehersteller Miele.

Besucher, die bereits im Vorfeld der Formnext einen Termin mit Replique vereinbaren möchten, können sich an Arash Rashidi arash.rashidi@replique.io wenden.


  • In der Replique-Plattform können OEMs Qualitätsprüfungen auswählen, die durchgeführt werden sollen.
    Click here to download 300dpi images
  • Ansicht der Replique-Plattform für 3D-Druck-Service: Die Verschlüsselung von Druckaufträgen stellt sicher, dass Teile nur mit den gewünschten Qualitätsanforderungen und in der gewünschten Menge produzieren werden können. Alle Produktionsinformationen werden auf der Plattform nachverfolgt.
    Click here to download 300dpi images

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • CG Trader
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • GenCell
    • GreenEye
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • Landa
    • LEO Lane
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Paragon Rapid Technologies
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Stratasys
    • The Bespoke Group
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“A good PR agency makes an editor’s job much simpler, and Incus certainly ticks that box. They are organised and responsive to any ideas I throw their way, and will come up with editorial opportunities that benefit the publication, our readers, and their clients. Unlike some agencies, they have detailed knowledge of their subject area and produce accurate, relevant and high-level content.”

Chris Beck, Editor, Manufacturing Management

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave