logo
logo
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact

05 October 2021
    Available Languages:
  • English
  • German

Replique to present end-to-end and on-demand 3D printing solution to improve OEM supply chains

  • Replique will showcase its 3D printing solution as an exhibitor at Formnext, Nov. 16-19 in Hall 12.1, Booth B88
  • In an interactive product presentation, prospects can learn more about Replique’s platform and see 3D-printed accessories from its customer, the premium home appliance manufacturer Miele, firsthand

Mannheim, Germany – October 5, 2021 – Replique, the provider of a secure 3D printing platform that makes spare part management more efficient and sustainable, will be at Formnext (Hall 12.1, Booth B88) to showcase how OEMs can provide parts on-demand to their customers through a global and decentralized 3D printing network.

Via a digital and interactive experience, Formnext visitors will be able to test the company’s 3D printing platform live on the booth and follow the entire ordering process based on an actual customer example from premium home appliance manufacturer, Miele.

As part of its joint project with the company, Replique leverages its production network to manage the manufacture and fulfilment of several Miele accessories. For the qualification of the printing processes, Replique works closely with Forward AM, brand of BASF 3D Printing Solutions. Within the cooperation, the additive manufacturing process of the coffee clip, one of four accessories on the platform, could be certified for food contact.

At Formnext, visitors will be able to get a behind-the-scenes look at Replique’s digital warehouse, which will enable them to “order” accessories from Miele through a temporary online store before its automated “delivery”.

The complete solution for integrating additive manufacturing (AM)

Replique’s platform is not just a marketplace for decentralized 3D printing. Instead, it is characterized by its holism, security and simple process integration. From the selection of suitable parts for AM to digital storage, production and delivery, the company covers the entire process. With an API interface, the Replique platform connects easily into existing webshops and other ordering channels such as ERP software. The result is an automated process that qualifies and encrypts files to ensure a simple and secure entry into 3D printing that does not change the existing customer ordering procedure.

“Offering partial solutions alone is no longer enough in the AM industry; the 3D printing market is too fragmented, the technology too complex,” says Dr. Max Siebert, CEO and Co-Founder of Replique. “After multiple discussions with customers, we fully understood the difficulties of implementing 3D printing in-house. Some questions just can’t be answered on their own, which led our team to develop a solution that integrates 3D printing from start to finish, opening up the benefits of AM for manufacturers.”


  • Four Miele accessories are produced so far using Replique's platform: A coffee clip in two sizes, a borehole cleaner, and a valuable separator (Source: Miele).
    Click here to download 300dpi images
  • In the digital inventory parts can be safely stored, managed, and produced on-demand (Source: Replique)
    Click here to download 300dpi images

Replique präsentiert End-to-End-Lösung zur Optimierung von OEM-Lieferketten mit On-Demand-3D-Druck

  • Replique präsentiert seine 3D-Drucklösung als Aussteller auf der Formnext vom 16. bis 19. November in Halle 12.1, Stand B88
  • In einer interaktiven Produktpräsentation können Interessenten mehr über die Plattform von Replique erfahren und 3D-gedrucktes Zubehör ihres Kunden Miele, dem Premium-Hausgerätehersteller, aus erster Hand sehen

Mannheim – 5. Oktober 2021 – Replique, Anbieter einer sicheren 3D-Druck-Plattform, die das Ersatzteilmanagement effizienter und nachhaltiger macht, zeigt auf der Formnext (Halle 12.1, Stand B88), wie OEMs ihren Kunden über ein globales und dezentrales 3D-Drucknetzwerk Teile auf Abruf bereitstellen können.

Über ein digitales und interaktives Erlebnis können Formnext-Besucher die 3D-Druck-Plattform des Unternehmens live am Stand testen und die gesamte Bestellabwicklung anhand eines konkreten Kundenbeispiels des Premium-Hausgeräteherstellers Miele verfolgen.

Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit dem Unternehmen nutzt Replique sein Produktionsnetzwerk, um die Herstellung und Bestellabwicklung von verschiedenen Miele-Zubehörteilen zu orchestrieren. Zur Qualifizierung der Druckprozesse arbeitet Replique eng mit Forward AM, Marke der BASF 3D Printing Solutions, zusammen. Im Rahmen der Zusammenarbeit konnte der additive Fertigungsprozess des Kaffee-Clips, eines von vier Zubehörteilen auf der Plattform, für Lebensmittelkontakt zertifiziert werden.

Auf der Formnext können Besucher einen Blick hinter die Kulissen des digitalen Warenlagers von Replique werfen. Als Schnittstelle ermöglicht dieses, Miele-Zubehörteile über einen temporären Online-Shop zu „bestellen”, bevor sie automatisiert „geliefert” werden.

Die Komplettlösung zur Integration von additiver Fertigung (AM)

Die Plattform von Replique ist nicht nur ein Marktplatz für dezentralen 3D-Druck. Vielmehr zeichnet sie sich durch ihre Vollständigkeit, Sicherheit und einfache Prozessintegration aus. Von der Auswahl geeigneter Teile für AM über die digitale Speicherung bis hin zur Produktion und Auslieferung deckt das Unternehmen den gesamten Prozess ab. Über eine API-Schnittstelle lässt sich die Plattform von Replique einfach in bestehende Webshops und andere Bestellkanäle wie ERP-Software einbinden.

Das Ergebnis ist ein automatisierter Prozess, der Dateien qualifiziert und verschlüsselt, um einen einfachen und sicheren Einstieg in 3D-Druck zu gewährleisten, ohne den bestehenden Bestellvorgang des Kunden zu verändern. “Das Anbieten von Teillösungen allein reicht in der AM-Branche nicht mehr aus; dafür ist der 3D-Druckmarkt zu fragmentiert, die Technologie zu komplex”, sagt Dr. Max Siebert, CEO und Mitgründer von Replique. “Nach zahlreichen Gesprächen mit Kunden haben wir die Schwierigkeiten bei der unternehmensinternen Implementierung von 3D-Druck erkannt. Einige Fragen können einfach nicht allein beantwortet werden. Dies veranlasste unser Team dazu, eine Lösung zu entwickeln, die den 3D-Druck von Anfang bis Ende integriert und die Vorteile von AM für Hersteller erschließt.”


  • Vier Miele-Zubehörteile werden bisher über die Plattform von Replique produziert: Ein Kaffee-Clip in zwei Größen, ein Bohrlochabsauger und ein Wertteilabscheider (Quelle: Miele)
    Click here to download 300dpi images
  • Im digitalen Warenlager können Teile sicher gespeichert, verwaltet und auf Abruf produziert werden (Quelle: Replique)
    Click here to download 300dpi images

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • CG Trader
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • GenCell
    • GreenEye
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • Landa
    • LEO Lane
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Paragon Rapid Technologies
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Stratasys
    • The Bespoke Group
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“Our relationship with Incus spans many years and I have always valued their partnership approach, market knowledge and established media relationships – so much so, that Incus now serves our PR needs across four separate businesses within the Landa Ventures Group.”

Benny Landa, Chairman, Landa Digital Printing

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave