logo
logo
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact
  • About
  • Services
  • Press Room
  • Contact

31 October 2018
    Available Languages:
  • English
  • German

XJet gears up for another year of rapid growth – starting at formnext 2018

Rehovot, Israel – October 31, 2018 – Additive manufacturing company XJet Ltd. is ramping up attention on the metal side of its business, demonstrating its rapid growth since the show last year, and promising new developments at formnext 2018.

“XJet has hit a series of milestones in the last year, and we continue to invest and grow,” states XJet CBO Dror Danai, “In the last 12 months we’ve shipped our Carmel system to users in the US, Germany, Switzerland, Russia, Israel and, within the next couple of weeks, to the UK and Italy as well. Our first distributor appointment – Carfulan in the UK – marked an important step in our plans for establishing a worldwide leading channel network. Concurrently, the launch of our state-of-the-art new Additive Manufacturing Center and our increased manufacturing capacity through a new world class partner, stand us in great stead when it comes to future growth and the support of our growing customer base.“

Offering a unique, powderless, additive manufacturing process for both ceramics and metals, the XJet Carmel 1400 AM System will demonstrate the production of the finest quality metal parts throughout formnext on stand D80, hall 3.1. XJet will also update visitors on the latest developments in its technology and present on Powder-Free Ceramic & Metal AM on the TCT Introducing Stage at 15:30 on Tuesday 13th November.

“XJet’s NanoParticle Jetting technology represents a step-change in the quality of additively manufactured metal and ceramic parts,” says Danai. “The technology delivers substantial improvements in density, detail and design freedom. We’re very much looking forward to meeting formnext visitors once again to demonstrate this and reveal our latest business and technology developments.”

Due to its unique inkjet approach, XJet’s proprietary NPJ (NanoParticle Jetting) technology enables the manufacturing of highly complex parts with superfine details, smooth surfaces and pinpoint accuracy. Remarkably thin layers of just a few microns can be achieved, compared to dozens of microns in powder-based ceramic and metal AM technologies. Cavities and fine details can be created with no concern they will be harmed in the support-removal process, as a separate material is used for support structures.

Visitors to formnext can experience the quality of XJet parts first-hand with extreme close-ups of both metal and ceramic materials, they can also take a virtual tour of the technology on the XJet stand. Technical experts will be on-hand throughout the show to discuss how NPJ technology can solve manufacturing problems and deliver exclusive benefits unmatched by other technologies.

See XJet at formnext from 13-16 November in Hall 3.1, stand D80. Meetings with the team can be pre-booked via the XJet website.


  • The XJet team has seen rapid growth since formnext last year
  • XJet will demonstrate its powderless NanoParticle Jetting technology for additive manufacturing throughout formnext 2018

Rasantes Wachstum bei XJet setzt sich fort – mit Neuheiten auf der formnext 2018

Rehovot, Israel – 05. November 2018 – Der Spezialist für additive Fertigung XJet Ltd. zieht derzeit im Metallbereich des Unternehmens große Aufmerksamkeit auf sich. Seit seinem Auftritt auf der formnext im vergangenen Jahr hat das Unternehmen ein rasantes Wachstum erlebt, und wird auf der diesjährigen Fachmesse einige vielversprechende Neuentwicklungen vorstellen.

„XJet hat im vergangenen Jahr einige Meilensteine erreicht und setzt in diesem Jahr seine Investitionsstrategie und sein rasantes Wachstum fort,” sagt Dror Danai, CBO von XJet. „In den vergangenen 12 Monaten haben wir unser Carmel-System an Benutzer in den USA, Deutschland, der Schweiz, Russland und Israel geliefert und in den kommenden zwei Wochen gehen weitere Lieferungen nach Großbritannien und Italien. Die Ernennung unseres ersten Vertriebspartners – Carfulan in Großbritannien – ist ein wichtiger Schritt in unserem Plan, ein weltweit führendes Netzwerk an Vertriebskanälen aufzubauen. Gleichzeitig haben uns die Eröffnung unseres hochmodernen neuen Zentrums für Additive Fertigung und die Steigerung unserer Fertigungskapazität durch einen neuen Weltklasse-Partner in eine gute Position versetzt, um unser zukünftiges Wachstum voranzutreiben und unseren wachsenden Kundenstamm zu unterstützen.“

Mit seinem Carmel 1400 AM System, das einen einzigartigen, pulverfreien additiven Fertigungsprozess für Keramik und Metalle ermöglicht, wird XJet an Stand D80 in Halle 3.1 auf der formnext vorführen, wie die Technologie zur Produktion von Metallteilen  höchster Qualität eingesetzt werden kann. XJet wird die Messebesucher auch über seine neuesten technologischen Entwicklungen informieren und am Dienstag, dem 13. November um 15:30 Uhr, auf der TCT Introducing Stage eine Präsentation zum Thema Pulverfreie additive Fertigung von Keramik- und Metallteilen geben.

„Die NanoParticle-Jetting-Technologie von XJet stellt eine markante Änderung in der Qualität additiv gefertigter Metall- und Keramikteile dar,” sagt Danai. „Die Technologie liefert erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Dichte, Detailgenauigkeit und Designfreiheit. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher auf der formnext zu treffen, um diese Verbesserungen zu demonstrieren und unsere aktuellsten geschäftlichen und technologischen Entwicklungen vorzustellen.”

Aufgrund ihres einzigartigen Inkjet-Ansatzes ermöglicht die proprietäre NPJ-Technologie (NanoParticle Jetting) von XJet die Fertigung hochkomplexer Teile mit sehr feinen Details, glatten Oberflächen und hoher Zielgenauigkeit. Es können sehr dünne Schichten von nur ein paar Mikrometern erzielt werden, während es bei pulverbasierten AM-Technologien für Keramik und Metall Dutzende von Mikrometern sind. Hohlräume und feine Details können erzeugt werden, ohne dass das Risiko besteht, dass sie bei der Entfernung der Stützstruktur beschädigt werden, weil ein getrenntes Material für Stützstrukturen verwendet wird.

Besucher der formnext können die Qualität von XJet-Teilen hautnah erleben und sich die Metall- und Keramikmaterialien ganz aus der Nähe ansehen. Sie können auch an einer virtuellen Tour der Technologie am XJet-Stand teilnehmen. Technische Experten werden den Besuchern während der gesamten Messe zur Verfügung stehen, um zu erläutern, wie NPJ-Technologie Fertigungsprobleme lösen und einzigartige Vorteile liefern kann, die von keiner anderen Technologie erreicht werden.

Besuchen Sie XJet vom 13. – 16. November auf der formnext in Halle 3.1, Stand D80. Besprechungen mit dem Team können im Voraus auf der XJet Website gebucht werden.


  • Das XJet Team hat seit der formnext im vergangenen Jahr das rasante Wachstum des Unternehmens miterlebt.
  • XJet wird seine pulverfreie NanoParticle-Jetting-Technologie für die additive Fertigung auf der formnext 2018 demonstrieren.

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • CG Trader
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • GenCell
    • GreenEye
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • Landa
    • LEO Lane
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Paragon Rapid Technologies
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Stratasys
    • The Bespoke Group
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“Incus has done an excellent job helping to inform and grow the additive manufacturing industry over the past decade.”

Scott Crump, Founder of Stratasys and Inventor of FDM 3D Printing

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave