logo
logo
  • About Us
    • About Incus
    • Vision
    • Diversity, Equality & Inclusion
    • Meet The Team
  • Services
  • Sectors
    • Renewable Energy PR
    • Manufacturing PR
    • Technology PR
    • Agriculture & Foodtech PR
  • Careers
    • Values
    • Benefits
    • Vacancies
    • Team Building
  • Press Room
  • Contact
  • About Us
    • About Incus
    • Vision
    • Diversity, Equality & Inclusion
    • Meet The Team
  • Services
  • Sectors
    • Renewable Energy PR
    • Manufacturing PR
    • Technology PR
    • Agriculture & Foodtech PR
  • Careers
    • Values
    • Benefits
    • Vacancies
    • Team Building
  • Press Room
  • Contact

20 October 2025
    Available Languages:
  • English
  • German

Global Manufacturing Giant YKK Deutschland GmbH Shifts from Traditional Solar to SolarEdge’s New Utility-Scale Inverter to Address Safety Concerns

  • New 1.4MW ground-mounted solar system at YKK Deutschland GmbH’s site in Weimar-Wenkbach is the first demonstration of the SolarEdge TerraMax inverter in Germany
  • SolarEdge technology selected due to superior safety features and higher energy yields versus traditional solar systems

Weimar-Wenkbach, Germany – 20 October 2025 – SolarEdge Technologies, Inc. (NASDAQ: SEDG), a global leader in smart energy technology, today announces the first demonstration of its new 300kW TerraMaxTM inverter in Germany – powering a new 1.4MW ground-mounted solar system at YKK Deutschland GmbH’s manufacturing plant in Weimar-Wenkbach.

YKK Group is the world’s leading manufacturer of closure and fastening systems, serving global brands including Hugo Boss, Adidas, and Puma. The new solar system at the company’s Weimar-Wenkbach facility is expected to supply a large part of the factory’s electricity needs – cutting the site’s annual energy bill and carbon emissions significantly. The installation is also designed to accommodate the future addition of on-site battery storage.

YKK Deutschland GmbH initially planned to install a traditional solar system at the Weimar-Wenkbach site. However, after a safety related incident at another facility with a conventional string inverter, YKK Deutschland GmbH reassessed its decision. Following consultations with local planning authorities, the company opted for SolarEdge’s new TerraMax inverter that leverages Power Optimizers to deliver advanced safety features and higher energy yields for ground-mounted PV systems.

Alexander Sann, Deputy Factory Manager at YKK Deutschland GmbH, explains: “The rollout of solar across our manufacturing sites is central to our strategy to operate more sustainably, reduce costs and increase energy independence. However, safety is non-negotiable – so we selected the SolarEdge system having been recommended for its advanced safety features, which gave us more peace of mind from the outset. But we quickly recognized the added value of having Power Optimizers – not only maximizing the energy yield of each solar panel, but also the remote monitoring capabilities to optimize performance of the system. These advantages are expected to bring a faster return on investment.”

Unlike a traditional string inverter, the TerraMax uses Power Optimizers – small devices attached to the underside of every pair of solar panels – to bring advanced safety capabilities to solar systems. For example, the SafeDC™ feature, designed to automatically power down the solar array to a touch-safe 1V upon inverter or grid shut down, enabling safe maintenance and emergency intervention should it be required.. Key for businesses, the inverter offers multilayered protection from inverter to cloud, complying with global safety and cybersecurity standards to safeguard the system.

Alongside environmental benefits, the company is collaborating with the local community in Weimar-Wenkbach. YKK Deutschland GmbH has partnered with the nearby school in Niederwalgern to create a 2,500 square metre biodiversity zone surrounding the solar array, containing wildflowers, fruit trees, and bee hives. The space will serve as an educational resource where students can produce honey and jam, fostering hands-on learning while supporting local biodiversity.

Naama Ohana, Chief Commercial & Industrial Division at SolarEdge, concludes: “SolarEdge is proud to be supporting YKK in its efforts to improve the safety and performance of its energy infrastructure. This is why SolarEdge technology is on the rooftops of over 50% of Fortune 100 companies. As we continue to expand into the small-to-medium utility-scale ground-mount market, we are excited by the positive results of our first TerraMax installations across Europe and believe we have a compelling solution for this growing segment.”


  • New 1.4MW ground-mounted solar installation at YKK Deutschland GmbH’s manufacturing plant in Weimar-Wenkbach
    Click here to download 300dpi images
  • YKK Deutschland GmbH has partnered with the nearby school to create a 2,500 square metre biodiversity zone around the solar system, serving as an educational resource for students
    Click here to download 300dpi images

Fertigungsriese YKK DEUTSCHLAND GmbH wechselt von herkömmlichem Solarsystem zum neuen Wechselrichter von SolarEdge, um Sicherheitsbedenken zu begegnen

  • Neue 1,4-MW-Freiflächenanlage für YKK DEUTSCHLAND GmbH in Weimar-Wenkbach ist die erste Demonstration des SolarEdge TerraMax-Wechselrichters in Deutschland
  • Auswahl der SolarEdge-Technologie aufgrund überlegener Sicherheitsfunktionen und höherer Energieerträge gegenüber herkömmlichen Solarsystemen
  • Im Video sehen Sie weitere Details der Installation

Weimar-Wenkbach, Deutschland – 20. Oktober 2025 –  SolarEdge, ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy, gibt heute die erste Demonstration seines neuen 300kW TerraMaxTM -Wechselrichters in einem Solarsystem in Deutschland bekannt. Die 1,4-MW-Freiflächen-Solaranlage versorgt den Produktionsstandort der YKK DEUTSCHLAND GmbH in Weimar-Wenkbach mit Strom.

Die weltweit tätige YKK-Gruppe ist als einer der führenden Hersteller von Verschluss- und Befestigungssystemen bekannt und beliefert  globale Marken wie u.a. Hugo Boss, Adidas und Puma. Die neue Solaranlage am Standort Weimar-Wenkbach wird voraussichtlich einen großen Teil des Strombedarfs des Werks decken und damit die jährlichen Energiekosten und CO₂-Emissionen erheblich senken.  Die Anlage ist so konzipiert, dass sie in Zukunft auch mit einem Batteriespeicher ausgestattet werden kann.

Ursprünglich plante YKK DEUTSCHLAND, am Standort Weimar-Wenkbach eine herkömmliche Solaranlage zu installieren. Nach einem sicherheitsrelevanten Vorfall in einer anderen Anlage mit einem herkömmlichen String-Wechselrichter, überdachte YKK DEUTSCHLAND jedoch seine Entscheidung. Nach Rücksprache mit den örtlichen Planungsbehörden entschied sich das Unternehmen für den neuen TerraMax-Wechselrichter von SolarEdge, der dank Leistungsoptimierern fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und höhere Energieerträge für PV-Freiflächenanlagen bietet.

Alexander Sann, stellvertretender Werksleiter bei YKK DEUTSCHLAND GmbH. “Die Integration von Solaranlagen an unseren Produktionsstandorten ist von zentraler Bedeutung für unsere Strategie, nachhaltiger zu arbeiten, Kosten zu senken und die Energieunabhängigkeit zu erhöhen. Sicherheit ist dabei nicht verhandelbar.

“Wir haben uns für das SolarEdge System entschieden, da es uns aufgrund seiner fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen empfohlen wurde, was uns von Anfang an mehr Sicherheit gab”, fährt er fort. “Aber wir erkannten schnell den Mehrwert der Leistungsoptimierer – nicht nur die Maximierung des Energieertrags jedes Solarmoduls, sondern auch die fortschrittlichen Monitoringfunktionen zur Optimierung der Leistung des Systems. Diese Vorteile lassen eine schnellere Amortisierung der Investitionen erwarten..”

Im Gegensatz zu herkömmlichen String-Wechselrichtern verwendet der TerraMax Leistungsoptimierer – kleine Geräte, die an der Unterseite jedes Solarmodulpaares angebracht sind –, um Solarsystemen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen zu verleihen. So schaltet die SafeDC™-Funktion die Solaranlage bei Abschaltung des Wechselrichters oder des Netzes automatisch auf einen berührungssicheren Wert von 1 Volt und ermöglicht so eine sichere Wartung und, falls nötig, einen Notfalleinsatz. Entscheidend für Unternehmen: Der Wechselrichter bietet einen mehrschichtigen Schutzbis zur Cloud und erfüllt die weltweiten Sicherheits- und Cybersecurity-Standards zum Schutz der Anlage.

Neben den Vorteilen für die Umwelt arbeitet das Unternehmen auch mit der örtlichen Gemeinde in Weimar-Wenkbach zusammen. YKK DEUTSCHLAND GmbH hat sich mit der nahe gelegenen Gesamtschule in Niederwalgern zusammengetan, um eine 2.500 Quadratmeter große Biodiversitätszone rund um die Solaranlage mit Wildblumen, Obstbäumen und Bienenstöcken anzulegen. Die Fläche wird als Bildungsressource dienen, in der die Schüler Honig und Marmelade herstellen können, was das praktische Lernen fördert und gleichzeitig die lokale Artenvielfalt unterstützt.

Naama Ohana, Chief Commercial & Industrial Division bei SolarEdge, fasst zusammen: “SolarEdge ist stolz darauf, YKK in seinen Bemühungen zu unterstützen, die Sicherheit und Leistung seiner Energieinfrastruktur zu verbessern. Dies ist auch der Grund, warum SolarEdge auf den Dächern von mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen zu finden ist. Wir expandieren weiter in den Markt für kleine bis mittelgroße Freiflächenanlagen und sind begeistert von den positiven Ergebnissen unserer ersten TerraMax-Installationen in Europa. Damit bieten wir eine überzeugende Lösung für dieses wachsende Segment an.”


  • New 1.4MW ground-mounted solar installation at YKK Deutschland GmbH’s manufacturing plant in Weimar-Wenkbach
    Click here to download 300dpi images
  • Die YKK Deutschland GmbH hat sich mit der nahegelegenen Schule zusammengeschlossen, um eine 2.500 Quadratmeter große Biodiversitätszone rund um die Solaranlage zu schaffen, die als Bildungsressource für Schülerinnen und Schüler dient
    Click here to download 300dpi images

PRESS ROOM

    SEARCH BY

  • Client
    Select Client
    • 3D Print Bureau
    • 6K
    • Agmatix
    • Airwayz
    • AM-Flow
    • Appadda
    • Caracol
    • Carbon
    • CG Trader
    • Conflux
    • CyberOptics
    • e-Xstream
    • Flamerite
    • GenCell
    • GreenEye
    • Impossible Objects
    • Incus Media
    • Ineco
    • InkBit
    • ITG
    • JPB Systeme
    • KeyProd
    • Landa
    • LEO Lane
    • Lumet
    • Magic Software
    • MakerBot
    • Marketiger
    • Nano Dimension
    • Paragon Rapid Technologies
    • PearlX
    • Plant & Bean
    • Redefine Meat
    • Replique
    • Ripples
    • Sakuu Corporation
    • Segen
    • SolarEdge
    • StoreDot
    • Sunrock
    • The Bespoke Group
    • Trigo
    • UltiMaker
    • Xjet
  • OR
  • Country
    Select Country
    • Australia
    • Austria
    • Belgium
    • Brazil
    • Canada
    • Czech Republic
    • Europe
    • Finland
    • France
    • Germany
    • India
    • Ireland
    • Israel
    • Italy
    • Japan
    • Netherlands
    • Poland
    • Portugal
    • Romania
    • Spain
    • Sweden
    • Switzerland
    • UK
    • USA
    • Worldwide
  • OR
  • Subject
    Select Subject
    • 3D Printing
    • Aerospace Manufacturing
    • Agricultural
    • Alternative Meat
    • Auto
    • Batteries
    • Bureau
    • Corporate
    • CRM
    • Dental
    • Digital Printing
    • Disruptive Technology
    • Drones
    • drupa
    • Emerging Technology
    • Energy
    • Inkjet Printing
    • Marketing
    • Motorsport
    • Nano
    • PR
    • Robotics
    • Software
    • Textile Printing
  • OR

PEOPLE SAY...

“Working with Incus for over a decade, they have a unique ability to work strategically and tactically with both start-ups and established organizations – simplifying the complexities of developing a comprehensive PR program. They also help us to define impactful messaging that resonates with our key target audiences, while securing us hard-to-reach editorial opportunities and speaking engagements.”

Bruce Bradshaw, CMO, 6K Additive

Privacy Policy | Terms & Conditions
©The Bespoke Group 2016 | Design by Beanwave